Neue Rückenschilder
Wo vormals nur ‚Feuerwehr‘ stand, steht fortan ‚Feuerwehr Pleitersheim‘; – auf den Rückenschildern der Persönlichen Schutzausrüstung. Denn die langfristige Motivation zum Engagement fußt auch auf der Identifikation als Gruppe.
Wo vormals nur ‚Feuerwehr‘ stand, steht fortan ‚Feuerwehr Pleitersheim‘; – auf den Rückenschildern der Persönlichen Schutzausrüstung. Denn die langfristige Motivation zum Engagement fußt auch auf der Identifikation als Gruppe.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim beteiligten sich am Badenheimer Spendenlauf zugunsten eines ‚Fuß- und Basketball-Court‘.
Das Risiko für Waldbrände oder Graslandfeuer schwankt im Landkreis Bad Kreuznach auf hohem Niveau, fällt jedoch nicht mehr unter die Stufe 3 von 5.
Am Freitag, den 05.05.23, führen die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim ab ca. 19.15 Uhr eine gemeinsame Einsatzübung in der Pleitersheimer Hauptstraße durch.
Anfang April führte die Pleitersheimer Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem ASB Bad Kreuznach einen Lehrgang ‚Erste-Hilfe im Feuerwehreinsatz‘ durch.
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Gemeinsam übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim Ende Oktober realitätsnah den Einsatz unter Atemschutz.
Wie in jedem Jahr gewährleisteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr auch in 2022 die Sicherheit der St. Martin Umzüge in den Ortsgemeinden Pleitersheim und Badenheim.
Wie zahlreiche andere Wehren unterstützte auch die Einheit aus Pleitersheim den Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr VG Bad Kreuznach.
Neun Pleitersheimer Bürgerinnen und Bürger nahmen an der ersten Informationsveranstaltung über Anwendung und Wirkungsweise eines AED teil.