Frohes neues Jahr
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! 🙂
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! 🙂
Die Wehren aus Pleitersheim, Pfaffen-Schwabenheim, Biebelsheim und Volxheim erprobten unterstützt von der Führungsstaffel der VG KH und dem Deutschen Roten Kreuz den Ernstfall unter erschwerten Bedingungen.
Am Freitag, den 03. November, führen die Wehren aus Pleitersheim, Pfaffen-Schwabenheim, Volxheim und Biebelsheim in Zusammenarbeit mit der Führungsstaffel der VG KH und dem Deutschen Roten Kreuz ab ca. 19.15 Uhr eine Einsatz- und Objektübung in Pleitersheim durch.
Nach einem gelungenen Pizza-Abend konnte den Betroffenen des Großbrandes von Anfang Juni durch die Feuerwehr Pfaffen-Schwabenheim eine Spende in Höhe von 2.400 € überreicht werden.
Wo vormals nur ‚Feuerwehr‘ stand, steht fortan ‚Feuerwehr Pleitersheim‘; – auf den Rückenschildern der Persönlichen Schutzausrüstung. Denn die langfristige Motivation zum Engagement fußt auch auf der Identifikation als Gruppe.
Einladung zur Pizza-Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffen-Schwabenheim am 15. Juli zugunsten der Betroffenen des Gebäudebrands von Anfang Juni ’23.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim beteiligten sich am Badenheimer Spendenlauf zugunsten eines ‚Fuß- und Basketball-Court‘.
Das Risiko für Waldbrände oder Graslandfeuer schwankt im Landkreis Bad Kreuznach auf hohem Niveau, fällt jedoch nicht mehr unter die Stufe 3 von 5.
Ein Kamerad und eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin (NW) verloren während eines Einsatzes am 18. Juni ihr Leben.
Die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim erprobten gemeinsam den Ernstfall in einer realitätsnahen Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung unter Atemschutz.