Advent, Advent, das Häuschen brennt
Zu Beginn der Adventszeit warnt die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim vor Brandgefahr durch Kerzen und Teelichter. Auch elektrische Geräte müssen sicher sein!
Zu Beginn der Adventszeit warnt die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim vor Brandgefahr durch Kerzen und Teelichter. Auch elektrische Geräte müssen sicher sein!
Eine Alarmübung in Pfaffen-Schwabenheim unterstreicht die schwierige Personallage der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim.
Der Feuerwehrverein lädt ein zum St. Martin Umzug in der Gemeinde Pleitersheim: Donnerstag, 11. November 2021, um 17.30 Uhr am Bürgerhaus.
Man kann es weder sehen, noch riechen oder schmecken: Kohlenmonoxid. Insbesondere in der kalten Jahreszeit kann das Gas jedoch zur lebensbedrohenden Gefahr werden.
Die Fertigstellung des Anbaus für das Gerätehaus der Pleitersheimer Freiwilligen Feuerwehr verzögert sich auf unbestimmte Zeit.
Am Abend des 10. September unterzog die Gemeinde Pleitersheim in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr die örtliche Sirene einer Funktionsüberprüfung; – mit ernüchterndem Ergebnis.
Ein lauter, heulender Ton schallt über die Dächer der Ortsgemeinde hinweg. Doch was soll damit eigentlich signalisiert werden? Wir von der Feuerwehr Pleitersheim erklären es Ihnen.
Vom Hochwasser bis zum Tornado: Der Mensch hat den Kräften der Natur nur wenig entgegen zu setzen. Wie aber bereitet man sich auf den Katastrophenfall vor?
… was einmal zur Feuerwehr will! – Die Kameraden der Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim unterstützten die diesjährige Kinderfreizeit während der Sommerferien.
Sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim unterstützten die Menschen im Ahrtal nach der verheerenden Sturzflut. Ein Erfahrungsbericht.