Ausbildung in Technischer Hilfe
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr VG Bad Kreuznach trainierte die Einheit Pleitersheim den Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecke in der Ortsgemeinde Tiefenthal.
Die Bauarbeiten am Gerätehaus nähern sich ihrem Ende und die Altglascontainer sind zu ihrem alten Standort zurückgekehrt. Bitte achten Sie stets darauf, keine Glassplitter auf dem Feuerwehrhof zu hinterlassen.
Aus aktuellem Anlass: Achten Sie beim Abstellen eines Fahrzeugs bitte stets darauf, keine für die Brandbekämpfung wichtigen Hydranten zu blockieren.
Einsätze machen nur einen relativ kleinen Teil des Engagements in einer Freiwilligen Feuerwehr aus. Ebenso bedeutsam sind Übungen und auch Wartungsdienste.
Alle Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim absolvieren erfolgreich den einmal jährlich anfallenden Hindernisparcours.
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! 🙂
Erneut gilt in diesem Jahr ein Verkaufsverbot für Feuerwerksartikel. Sollten dennoch Böller zum Einsatz kommen, rät die Feuerwehr zur Vorsicht beim Umgang mit dem gefährlichen Sprengstoff.
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. 🙂
Eine eigentlich simple Aufgabe beschäftigte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim über mehrere Stunden; – die Lösung erforderte sowohl Teamwork als auch Einfallsreichtum.